Gundermann Mikroelektronik Dipl.-Ing.(FH) Helmut Gundermann Beratung & Entwicklung disruptiver Technologien, EMV-Design, Gutachten
info@gumik.de +49 62278303991
Suche|Sitemap|Kontakt|Impressum
  • News
  • Entwicklungen
  • Nachhaltigkeit
  • Ledwall & PV
  • Referenzen
  • Über mich

Frischluft Sensor

Frischluft in einem Innenraum ist entscheidend für die Gesundheit, insbesondere wenn viele Menschen anwesend sind, aus mehreren Gründen:

  1. Verringerung der Virenkonzentration: Frische Luft von außen verdünnt und reduziert die Konzentration von Viren und Krankheitserregern in geschlossenen Räumen. Dies minimiert das Risiko einer Infektion, insbesondere in Umgebungen, in denen viele Menschen zusammenkommen und potenziell Krankheitserreger austauschen könnten.

  2. Verbesserung der Luftqualität: Durch den Eintritt von Frischluft wird verbrauchte Luft, die potenziell Krankheitserreger enthält, ausgetauscht. Dies trägt dazu bei, die Luftqualität zu verbessern und Schadstoffe zu reduzieren, die sich in Innenräumen ansammeln können.

  3. Stimulation des Immunsystems: Frische Luft kann das Immunsystem stimulieren, indem es dem Körper hilft, sich an verschiedene Umweltbedingungen anzupassen und eine breitere Palette von Mikroorganismen zu bekämpfen. Dies kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken, ohne es direkt anzugreifen.

  4. Erhaltung des Wohlbefindens: Frische Luft trägt zur allgemeinen Zufriedenheit und Produktivität bei. Ein gut belüfteter Raum fühlt sich angenehmer an und fördert das Wohlbefinden der Menschen, was wiederum ihre körperliche Verfassung und ihr Immunsystem unterstützen kann.

Insgesamt spielt die Belüftung eine wichtige Rolle, um das Infektionsrisiko zu verringern, die Luftqualität zu verbessern und das Wohlbefinden in Innenräumen zu fördern, insbesondere in Situationen, in denen viele Menschen zusammenkommen.
Schauen Sie sich hier die Details an:    www.erdyman.com

 

 

Universelle Sensoren

 

Firmware in C
User Interface:  Leds, TFT oder Oled Display, Tasten, Konfiguration über Accesspoint mit PC oder Smartphone

Anwendungen:

  • LED Laufschriften
  • Smart Meter Interfaces
  • LED-Videowall Überwachung

EMV-Design

Mit meinem fundierten Wissen über Hochfrequenztechnik und Entstörung kann ich einen großen Beitrag leisten.
Seit 1992 die EMV für alle elektronischen Geräte und Anlagen gesetzlich vorgeschrieben wurde, habe ich dies konsequent umgesetzt.
Mit der steigenden Komplexität der Steuerungen, mit immer höheren Taktraten ist die Einhaltung der EMV immer schwieriger geworden.
Der maximale Pegel, der abgestrahlt werden darf, ist sehr schwach und schwer messbar.
Die Funktionsweise der Ausbreitung über Kabel und Gehäuse ist schwer verständlich.
Die Kontrollen sind sehr lückenhaft. Es besteht Unkenntnis über die Gesetze.
Die meisten glauben, dass ein CE Zeichen eines Gerätes reicht.
Bei den Komponenten kann man sich nicht auf irgendwelche CE Zeichen oder Protokolle verlassen.
Man bezeichnet das Wissen über EMV in vielen Branchen als schwarze Magie.
Ich kann Ihnen helfen, den gesamten Prozess von der Entwicklung über Einkauf bis zur Installation EMV gerecht zu gestalten.
Damit steigt durch Wegfall von Störungen durch Übersprechen und Erzeugen von sauberen Signalen die Zuverlässigkeit der Geräte und Anlagen.
Das Risiko der Rückholung (10 Jahre) entfällt.

Gutachten

Sollten Sie für eine Anlieferung oder eine Lieferung an Ihren Kunden eine Expertise benötigen, bin ich für Sie da.
Eine genaue Vorgabe bezüglich der Fragestellung und des Umfangs der Analysen sorgen, für eine Begrenzung der Kosten.
Siehe Referenzen.

Schulungen

Zur Verbreitung von Spezialwissen führe ich im kleinen Kreis Schulungen in Form von Workshops durch.


Helmut Gundermann Mikroelektronik | Lessingstraße 7 | 68789 St. Leon Rot | info@gumik.de